Aktuelles und Termine

Schilf am  15.05.25

Am  15.05. 25 findet unsere nächsten schulinternen Lehrerfortbildungen (SchiLf) statt.

Elternsprechtag 13.05.2025

Am 13.05.25 findet unser nächster Elternsprechtag statt.

Nacht der Ausbildung im HSK

Nächster Seniorennachmittag

13. Juni von 14:00-16:00 Uhr 

Hier finden Sie alle Termine für das Schuljahr 2024 / 2025

Nacht der Ausbildung im HSK 

Am 12. Juni von 17-20 Uhr findet zum zweiten Mal die Nacht der Ausbildung im HSK statt! Über 100 Unternehmen werden ihre Tore öffnen und Ihre SuS empfangen.


Bei der NdA öffnen Ausbildungsbetriebe im Hochsauerlandkreis ihre Türen, um vor Ort Ausbildungs- sowie Praktikumsmöglichkeiten zu präsentieren. Gemeinsam mit Eltern oder Freunden können Ausbildungsinteressierte die Betriebe besuchen, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen. Unkompliziert, ohne Bewerbungsgespräch und in lockerer Atmosphäre.


Weitere Informationen erhalten Sie unter

https://www.nacht-der-ausbildung-hsk.de/

Unser nächster Seniorennachmittag steht vor der Tür 

Wir laden alle Seniorinnen und Senioren herzlich zu unserem Seniorennachmittag ein!


Freuen Sie sich auf:


  • Kaffee & Kuchen
  • Gesellschaftsspiele
  • Musikalische Beiträge

...und vor allem auf gute Gespräche und schöne gemeinsame Stunden.

Begleitungen sind herzlichen willkommen!


📍 Ort: Aula der Grimmeschule
📅 13.06.2025, 14:00-16:00 Uhr
📞 Anmeldung: 02932 - 700160

Damit wir besser planen können, bitten wir um eine vorherige Anmeldung bei Frau Hartmann. Wir freuen uns auf Sie!

Unser zweiter Seniorennachmittag steht vor der Tür 

Unser zweiter Seniorennachmittag steht vor der Tür! 

Nach dem schönen ersten Treffen laden wir Sie wieder herzlich ein, bei Kaffee und Kuchen eine gemütliche Zeit mit unseren Schülerinnen und Schülern zu verbringen.

Wir haben Ihre Anregungen aufgenommen und unsere Idee weiterentwickelt – lassen Sie sich überraschen! 

📍 Ort: Aula der Grimmeschule
📅 11.04.2025, 14:00-16:00 Uhr
📞 Anmeldung: 02932 - 700160

Damit wir besser planen können, bitten wir um eine vorherige Anmeldung bei Frau Hartmann. Wir freuen uns auf Sie!

Bunt statt Grau - Unsere Schule zeigt Vielfalt!

Im Rahmen der Arnsberger Wochen gegen Rassismus haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5–10 kreative Projekte erarbeitet.

Wir laden Sie herzlich ein, sich selbst ein Bild davon zu machen!
Wann:Freitag, 28.03.2025, 14-16 Uhr
Wo:Grimmeschule Arnsberg

Gemeinsam für eine bunte und offene Gesellschaft! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bunt statt Grau - Wir setzen ein Zeichen

In unserem klassenübergreifenden Projekt „Bunt statt Grau“ haben die Klassen 7–10 gezeigt, wie wichtig Vielfalt und Toleranz sind! 
Wir haben verschiedene Länder und Kulturen recherchiert – darunter auch die Heimatländer unserer Mitschülerinnen und Mitschüler. Denn unsere Schule ist genauso bunt wie die Welt! 

Mit diesem Projekt wollen wir ein klares Zeichen gegen Rassismus setzen und zeigen: Wir stehen für eine bunte Gesellschaft! 
Gemeinsam gestalten wir eine Welt voller Respekt, Offenheit und Zusammenhalt. 

Lasst uns gemeinsam gegen Vorurteile kämpfen und Vielfalt feiern! 

Seniorennachmittag

Die Grimmeschule freut sich auf einen lebendigen Generationenaustausch
mit gemeinsamen Aktivitäten, die das Miteinander-Füreinander stärken.

WO: Aula

WANN: Freitag, 14.02.2025, 14 - 16 Uhr

Karnevalstage


Am Karnevalsfreitag (28. Februar), am Rosenmontag (3. März) und am Veilchendienstag (4. März, Ausgleichstag für den Tag der offenen Tür) bleibt die Schule geschlossen. Allerdings bietet die Grimmeschule für die Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 am 27. Februar und am 4. März bis 15:00 Uhr eine Notbetreuung an. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Frau Hartmann im Sekretariat.


Am Aschermittwoch (5. März) starten wir um 08:00 Uhr in der St. Johannes Kirche mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Anschließend findet Unterricht nach Plan statt.

Arnsberger Weihnachtszauber

für Senioren

Die Grimmeschule unterstützt diese tolle

Aktion und backt frische Waffeln für den

guten Zweck!


WO: Edeka (Neheim)

WANN: Samstag, 14.12.2024, 10 - 16 Uhr

Anmeldung an der Grimmeschule

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der 4. Grundschulklassen,


wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an der Grimmeschule anmelden möchten.


Die Anmeldungen für den neuen Jahrgang Klasse 5 zum Schuljahr 2024/25 finden im Zeitraum vom 24.02.2025 bis 26.02.2025 statt. Eine Anmeldung kann nur nach Terminvereinbarung erfolgen. Sollten Sie aus wichtigem Grund einen Termin außerhalb dieser Sprechzeiten wünschen, können Sie diesen mit unserer Sekretärin abstimmen. Sie ist unter der Rufnummer 02932-700160 telefonisch erreichbar.


Zur Anmeldung Ihres Kindes sind folgende Unterlagen zum Termin mitzubringen:


  • den Anmeldeschein der Grundschule
  • das letzte Zeugnis im Original (1. HJ 2024/25)
  • die Geburtsurkunde
  • Impfnachweis über den Maserschutz
  • schriftliche Einverständniserklärung des anderen Sorgeberechtigten über die Zustimmung zur Anmeldung an unserer Schule
  • die gerichtliche Bescheinigung des alleinigen Sorgerechts



Folgende Formulare sind für die Grimmeschule als Download verfügbar:


    

Nehmen Sie Ihr Kind gerne mit zur Anmeldung, damit wir uns gegenseitig kennenlernen können.

Adventsbasar

Adventsbasar am

23. November 2024



Besuchen Sie unseren festlichen Adventsbasar und tauchen Sie in die besondere Atmosphäre unserer Schule ein! Freuen Sie sich auf eine Vielzahl kulinarischer Köstlichkeiten, ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und spannende Einblicke in den Unterricht. Kreativangebote laden zum Mitmachen ein, und Sie haben die Gelegenheit, unsere vielfältige Schulgemeinschaft hautnah zu erleben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


ProBe - Pro Berufsorientierung 04. - 05.11.2024


Das Projekt ProBe richtet sich an Schüler und Schülerinnen der Haupt-., Sekundar- und Förderschulen der Stadt Arnsberg und unterstützt bei der beruflichen Orientierung.

Folgende Zielsetzungen verfolgt das Projekt:

  • Kennen lernen von Berufsfeldern
  • Einschätzung von Kompetenzen
  • Verringerung des Ausbildungsabbruchs
  • Gezielte Berufsentscheidung
  • Förderung des Ausbildungsnachwuchses
  • berufsreife Jugendliche mit beruflichen Perspektiven

Begegnungscafé am 17. September um 18 Uhr


Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte unserer neuen Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns, Ihre Kinder bei uns an der Grimmeschule begrüßen zu dürfen. Der Übergang an unsere Schule soll durch ein Begegnungscafé vereinfacht werden. Dazu laden wir Sie am Donnerstag, 17. September, 18:00 Uhr in die Aula ein. In gemütlicher und ruhiger Atmosphäre haben Sie als Eltern die Möglichkeit neue Kontakte zu knüpfen, untereinander ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig zu unterstützen.


Frau Potthoff und Herr Rosen aus dem Multiprofessionellem Team sowie Herr Misch

(unser IT-Experte), Frau Kastner und Frau Zimmermann werden an dem Begegnungscafé teilnehmen.


"Wir freuen uns sehr darauf, Sie in unserem „Elterncafé“ begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen mit Ihren Kindern

viele Freude bringende Momente an unserer Schule, an die Sie später gerne mit einem Lächeln zurückdenken.
Herzliche Grüße im Namen des gesamten Kollegiums der Grimmeschule!"
Katharina Zimmermann (stellv. Schulleiterin)

Schul- und Klassenpfleg-

schaftssitzungen


Die Klassenpflegschaftssitzungen der Klassen 5a, 5b, 6a, 7a, 7b, 7c, 10A1 und 10A2 finden am 05.09.2024 ab 19:00 Uhr in den Klassenräumen statt.


Die Klassen 8a und 8b starten um 18:00 Uhr in der Aula mit einer Informationsveranstaltung zum Thema „Potenzialanalyse“. Beginn der Klassenpflegschaftssitzungen ist im Anschluss um 19:00 Uhr.


Die Klassenpflegschaftssitzung der Klassen 9a, 9b, 9c findet am 03. September ab 18:30 Uhr in der Aula statt.


Die in allen Sitzungen gewählten Vertreterinnen und Vertreter sowie die Stellvertretungen der Pflegschaften treffen sich am 18. September um 18:00 Uhr zur konstituierenden Schulpflegschaftssitzung.