Berufsorientierung

Berufsorientierung ist ein wichtiger Teil des Schullebens und unterstützt die Schüler*innen dabei, eigenverantwortliche und sozialkompetente Persönlichkeiten zu werden. In Praxisphasen lernen sie Schlüsselqualifikationen wie Pünktlichkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Ziel ist es, die Entscheidungsfähigkeit der Jugendlichen zu fördern und den Übergang in Ausbildung oder weiterführende Schulen gut vorzubereiten. Durch Kooperationen mit Eltern, Unternehmen und Institutionen wird dieser Prozess unterstützt.

Wir unterstützen und wir fördern unsere Schüler und Schülerinnen

  • bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
  • bei der Suche nach geeigneten Praktikumsplätzen
  • bei der Orientierung im Betrieb, indem wir sie vor Ort besuchen und betreuen
  • bei der Suche nach Ausbildungsplätzen
  • bei der Anmeldung an den Berufsschulen
  • bei der Erstellung von Praktikumsmappen
  • bei der Entwicklung ihrer Sozialkompetenzen, ihrer Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit mit individueller Beratung durch Berufspaten und Berufsberater, Lehrerinnen und Lehrer sowie Schulsozialarbeiter
  • indem wir mit Unterstützung lokaler Betriebe Situationen wie z.B. Vorstellungsgespräche üben und simulieren und vieles mehr….

Ansprechpartner/ -inen für Berufswahlfragen an der Grimmeschule

und Links zu wichtigen und hilfreichen Webseiten: